Gerätehaus

Gerätehaus

Das aktuelle Gerätehaus der Abteilung Großhadern befindet sich im alten Rathaus von Großhadern. Dieses wurde 1931/1932 erbaut und beinhaltete unter anderem auch eine Polizeistation. Aufgrund der Eingemeindung von Großhadern im Jahre 1938, verlor das Rathaus seine Funktion.

Seid der eröffnung im Jahre 1931 hat die Feuerwehr Großhadern ihre Heimat in dem alten Rathaus gefunden. Neben der Funktion des Rathause befanden sich in dem Gebäude auch noch folgende Gebäudeabschnitte:

- Polizeistation mit Arrestzelle
- öffentliches Bad mit 3 Wannen und 6 Brausenbädern
- die Abteilung Großhadern
- sowie einige Wohnungen

1938 war die Nutzung als Rathaus nicht mehr erforderlich.

Heutzutage befinden sich ein Kindergarten, 8 Wohnungen und nach wie vor die Abteilung Großhadern in dem historischen Gebäude.


1931 - Eröffnung des Rathauses Großhadern

Im Jahre 1931 wurde das Rathaus Großhadern nach nur einem halben Jahr Bauzeit feierlich eröffnet. Neben der Nutzung als Rathaus wurden in dem Gebäude ein öffentliches Bad, die Abteilung Großhadern, eine Polizeidienststelle mit Zelle, sowie Wohnung untergebracht.


1938 - Eingemeindung in die Landeshauptstadt München

Nur acht Jahre nach Eröffnung als Rathaus, wurde die Nutzung als solches wieder eingestellt. Großhadern wurde zu einem Stadteil der Stadt München. Es wurde weiterhin als öffentliches Bad und Gerätehaus genutzt. Druch die Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde aus der Freiwilligen Feuerwehr eine Hilfspolizeitruppe.


1978 - großer Umbau im alten Rathaus

Nachdem das öffentliche Bad und die Polizeiinspektion geschlossen wurden, sollten die Räume der Abteilung zugute kommen. Der Arbeitsdienst der Berufsfeuerwehr München, baute den kompletten Keller, sowie auch die Fahrzeughallen um, in die Räume die wir heute haben.


1986 - Das Gerätehaus bekommt eine dritte Halle

Durch die Stadt München wurden Tanklöschfahrzeuge 16/25 beschafft. So ein Fahrzeug sollte die Fahrzeugflotte in Großhadern erweitern, dazu wurde die heutige HLF Gasse mit der Stiefelwasch gebaut.



neues Gerätehaus

Seid 2022 wird an unserem neuen Geräehaus gearbeitet. Sobald wir umgezogen sind, nehmen wir euch mit auf eine Roomtour. Wie der aktuelle Baufortschritt momentan ist seht ihr in unserem Bau-Blog.


Gerätehaus im Wandel der Zeit

Auch das Gerätehaus der Abteilung Großhadern hat im Laufe der Zeit immer wieder Veränderungen durchlebt wie die Fotos eindrucksvoll zeigen.

Das Gebäude, in dem sich das Gerätehaus befindet, war früher das Rathaus in Großhadern. Mit nur einem halben Jahr Bauzeit wurde es am 23. August 1931 eröffnet.

Außer der Nutzung als Rathaus und als Räumlichkeit für die Freiwillige Feuerwehr waren ein Sitzungssaal, Räume für die Verwaltung und die Polizei mit Arrestzelle untergebracht

Drei öffentliche Wannen- und sechs Brausebäder standen der Bevölkerung im Keller zur Verfügung. In den oberen Etagen befanden sich Wohnungen.

Mit der Eingemeindung im Jahre 1938 ging das Gebäude in den Besitz der Stadt München über, eine Nutzung als Rathaus war somit hinfällig. Heute befinden sich in dem Gebäude eine Kindertagesstätte, etliche Wohnungen und nach wie vor das Gerätehaus der Feuerwehr Großhadern.