Brandausbreitung bei Garagenbrand verhindert

Am Sonntagabend ist es nahe der Stadtgrenze zum Brand eines Carports gekommen. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden.

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart Abt.
1 10.08.2025 18:00 Am Brombeerschlag Alarmstufenerhöhung auf B3 Mittelfeuer EFD, GR

Aus unbekannter Ursache brach in einem Unterstand an einem Reiheneckhaus gegen 18 Uhr ein Feuer aus. Noch während der Anfahrt der alarmierten Einheiten schilderten weitere Anrufer ein Übergreifen auf weitere Gebäude, Pkws und eine Hecke. Da bei Eintreffen der ersten Kräfte nicht klar war, ob sich in dem betroffenen Gebäude noch Personen aufhielten, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes hinzugezogen. Durch einen intensiven Löschangriff mit insgesamt fünf Rohren gelang es zunächst, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Hierbei wurde auch ein Entstehungsbrand durch Funkenflug am Dach des Nachbarhauses rechtzeitig entdeckt und abgelöscht. Bereits nach 30 Minuten konnte Feuer aus gemeldet und zu Nachlöscharbeiten übergegangen werden. Hierbei wurden zwei Gasflaschen aus dem Carport geborgen. Mit der Drehleiter wurde die Dachfläche geöffnet, um dort Glutnester abzulöschen.

Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für rund 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr München beendet.

Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen der Branddirektion keine Informationen vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.